
Pigmentflecken & Akne? So wirst Du Hautunreinheiten endlich los!
Share
Akne & Pigmentflecken: So bringst Du Deine Haut wieder ins Gleichgewicht
Unreinheiten, Pickelmale, Pigmentflecken – viele Frauen zwischen 25 und 55 kennen das Gefühl, wenn die Haut einfach nicht „mitspielt“. Ob hormonelle Akne, sonnenbedingte Hyperpigmentierung oder dunkle Flecken nach einem Pickel: Diese Hautprobleme sind weit verbreitet – und lassen sich mit der richtigen Pflege und gezielten Behandlungen sichtbar verbessern.
In diesem Guide erfährst Du, welche Arten von Pigmentflecken und Akne es gibt, wie sie entstehen und – vor allem – was Du konkret dagegen tun kannst. Für einen klaren, ebenmäßigen und strahlenden Teint.
Wodurch entstehen Akne und Pigmentflecken?
Unsere Haut ist ein sensibles Organ, das auf Hormone, UV-Strahlung, Entzündungen und Umweltfaktoren reagiert. Akne und Pigmentflecken haben zwar unterschiedliche Ursachen, hängen aber oft zusammen:
Akne entsteht durch:
-
Überproduktion von Talg
-
Verstopfte Poren
-
Bakterien & Entzündungen
-
Hormonelle Schwankungen (z. B. Zyklus, Wechseljahre)
Pigmentflecken entstehen durch:
-
UV-Strahlung (Sonnenflecken)
-
Hautentzündungen (z. B. nach Akne)
-
Hormone (z. B. Melasma in der Schwangerschaft)
-
Hautalterung (Altersflecken)
Gut zu wissen: Oft bleibt nach abgeheilter Akne ein sogenannter „Post-Pickel-Fleck“ zurück – eine sogenannte postinflammatorische Hyperpigmentierung. Diese kann Wochen bis Monate sichtbar bleiben – ist aber behandelbar!
Step-by-Step: Die richtige Pflege bei Akne & Pigmentflecken
1. Reinigung – gründlich & reizarm
Eine regelmäßige, milde Reinigung ist das A und O – sowohl bei Akne als auch bei Hyperpigmentierung. So werden überschüssiger Talg, Schmutz und abgestorbene Hautzellen entfernt.
Unsere Tipps:
-
Verwende einen Gel- oder Schaumreiniger mit Salicylsäure oder Zink
-
Keine aggressiven Peelings oder alkoholhaltigen Toner verwenden
-
Reinigung morgens und abends – auch wenn kein Make-up getragen wurde
2. Toner – für Balance & Beruhigung
Ein alkoholfreier Toner bringt den pH-Wert der Haut ins Gleichgewicht und bereitet sie optimal auf die Pflege vor.
Ideale Inhaltsstoffe:
-
Niacinamid: reguliert Talg & mindert Pigmentflecken
-
Kamille & Panthenol: beruhigen entzündliche Haut
-
Aloe Vera: spendet Feuchtigkeit & kühlt
3. Serum – gezielte Wirkstoff-Power
Jetzt kommt der Gamechanger: Das richtige Serum! Hier kannst Du gezielt gegen Unreinheiten und Verfärbungen vorgehen.
Unsere Wirkstoff-Favoriten:
-
Niacinamid: Wirkt entzündungshemmend, reguliert Talg & hemmt Pigmentbildung
-
Vitamin C: Antioxidativ, aufhellend & regenerierend
-
Retinol: Verfeinert das Hautbild & mindert Akne sowie Pigmentflecken
-
AHA/BHA: Unterstützen die Zellerneuerung & lösen abgestorbene Hautzellen
Tipp: Achte bei Retinol & Säuren auf eine langsame Gewöhnung – und kombiniere sie nicht direkt miteinander.
4. Feuchtigkeitspflege – leicht, aber wirkungsvoll
Auch unreine oder zu Pigmentflecken neigende Haut braucht Feuchtigkeit – nur bitte keine schweren Cremes, die die Poren verstopfen.
Empfehlenswert:
-
Geltexturen mit Hyaluronsäure
-
Leichte Fluids mit Glycerin oder grünem Tee
-
Nicht-komedogene Formulierungen (verstopfen die Poren nicht)
5. Sonnenschutz – das A und O gegen Pigmentflecken
UV-Strahlung ist der größte Verstärker von Pigmentstörungen. Ohne täglichen Sonnenschutz werden Flecken dunkler – und neue können entstehen.
Unsere Tipps:
-
Täglich LSF 30 oder höher – auch bei bewölktem Wetter!
-
Leichte Texturen (Fluid, Gel oder Spray)
-
Morgens als letzten Pflegeschritt – und unterwegs nachlegen
Professionelle Behandlungen gegen Akne & Pigmentflecken
Pflege ist wichtig – aber manchmal braucht die Haut mehr Unterstützung. Diese ästhetischen Behandlungen können helfen:
Fruchtsäurepeelings (AHA):
Verfeinern das Hautbild, mindern Pigmentflecken & regen die Zellerneuerung an.
Microneedling:
Stimuliert die Kollagenproduktion, verbessert Narben & Hyperpigmentierung.
Laserbehandlung:
Gezielte Entfernung von Pigmenten – ideal bei Sonnen- & Altersflecken.
HydraFacial:
Tiefenreinigung mit gleichzeitiger Versorgung der Haut mit Wirkstoffen – ideal bei verstopften Poren & fahlem Teint.
Wichtig: Lass Dich immer von einer Hautärztin oder erfahrenen Kosmetikerin beraten, welche Behandlung für Deinen Hauttyp geeignet ist.
Welche Inhaltsstoffe helfen wirklich?
Hautproblem | Empfohlene Wirkstoffe |
---|---|
Entzündliche Akne | Salicylsäure, Zink, Retinol |
Unreine Haut & Mitesser | BHA, Niacinamid, grüne Tonerde |
Pigmentflecken allgemein | Vitamin C, Arbutin, Retinol, Azelainsäure |
Pickelmale (Post-Akne) | Niacinamid, AHA, Tranexamsäure |
Melasma | Kojisäure, Arbutin, chemischer UV-Filter |
Fazit: Bye bye Unreinheiten – hello Glow!
Akne und Pigmentflecken sind kein Dauerzustand – mit der richtigen Pflege, etwas Geduld und gegebenenfalls professioneller Unterstützung kannst Du Deinen Teint sichtbar verbessern. Setze auf milde Reinigung, gezielte Wirkstoffe, tägliche Sonnepflege und eine Pflege, die wirklich zu Deinem Hauttyp passt.
Deine Haut hat es verdient, zu strahlen – egal, in welchem Alter.
Du suchst noch der passenden Pflege für dich? Dann schau bei unseren Glowé Bestsellern vorbei!